Mario Anastasiadis, M.A.

Projekt
Forschungsschwerpunkte
Social Media und Aneignung populärer Kultur (insb. Musik), Social Media und Rechtsextremismus, Popkultur und Popmusik, Politische Kommunikation (insb. Online-Partizipation), Qualitative Methoden
Standort
Universität Bonn, Medienwissenschaft
Neuigkeiten
Abschied des DFG-Schwerpunktprogramms 1505 "Mediatisierte Welten"
» Nachricht lesen
"Mediatsierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel"
» Nachricht lesen